Wikinger-Topf



Der Wikinger-Topf ist ein einfaches und schnelles Rezept für kleine und große Abenteurer: einfach lecker, aus dem Dutch Oven und etwas für die ganze Familie. Die Zutaten sind überschaubar und alles ist ohne großen Aufwand schnell zubereitet.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 Gemüsezwiebel 
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl 
  • ½ Bund Petersilie 
  • 2 Eier (Gr. M) 
  • 1 EL Senf 
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 4 Möhren 
  • 500 g Kritharaki-Nudeln 
  • 400 g TK-Erbsen 
  • 400 g Sahne 
  • 500 g Kräuterschmelzkäse 
  • Benötigtes Zubehör: Dutch Oven (DO9) 
  • Grill: Hitzequelle für Dutch Oven, z. B. Hockerkocher, Gasgrill, Holzkohlegrill oder 20 durchgeglühte Kohlen für Unterhitze 

Zubereitung:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 Esslöffel Öl im Dopf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Anschließend in eine Schüssel umfüllen. 
  2. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Eiern, Senf, Hackfleisch, etwas Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben und die Mischung etwa 10 Minuten durchkneten, bis das Hackfleisch Bindung bekommt. Mit feuchten Händen daraus golfballgroße Bällchen formen. Die Möhren schälen und klein würfeln. 
  3. Den Dopf mit 2 Esslöffeln Öl wieder erhitzen und die Bällchen darin rundherum anbraten, bis sie eine schöne Farbe bekommen. Anschließend wieder herausnehmen. 
  4. Nun die Kritharaki in den Dopf geben und kurz anbraten. 1 Liter Wasser hinzugießen und etwas Salz hinzugeben. Die klein gewürfelten Möhren und die TK-Erbsen zugeben, alles gut verrühren und so lange köcheln lassen, bis das Wasser fast verkocht ist. Dann die Sahne unterrühren und aufkochen lassen, den Schmelzkäse zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Zum Schluss die Hackbällchen wieder in den Dopf geben und in der Sauce gar ziehen lassen. Den Wikinger-Topf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept stammt aus: