Kai, der kuschelige Koala
Kai, der Koala ist leidenschaftlicher Koch. Seine Spezialität sind natürlich Eukalyptusblätter. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich er sie zubereiten kann! Wenn du mal in Australien bist, schau vorbei und probiere seine neueste kulinarische Kreation!

Material:
- Dickes Garn in Grau (92 m), Dunkelgrau (10 m), Weiß (19 m)
- Häkelnadel 5 mm
- Schwarze und weiße dünne Wolle (Reste für die Augendetails)
- Schwarzes Stickgarn für die Augenbrauen
- Sicherheitsaugen (18 mm)
- Wollnadel
- Füllwatte
- Fadenring

Kopf (in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: 8 M zun [16]
- 3. Rd: (fM, 1 M zun) 8 x wdh [24]
- 4. Rd: (3 fM, 1 M zun) 6 x wdh [30]
- 5. Rd: (4 fM, 1 M zun) 6 x wdh [36]
- 6.–9. Rd: 36 fM [36]
- 10. Rd: (5 fM, 1 M zun) 6 x wdh [42]
- 11. Rd: (5 fM, 1 M abn) 6 x wdh [36]
- 12. Rd: (4 fM, 1 M abn) 6 x wdh [30]
- 13. Rd: (3 fM, 1 M abn) 6 x wdh [24]
- 14. Rd: (2 fM, 1 M abn) 6 x wdh [18]
- 15. Rd: (4 fM, 1 M abn) 3 x wdh [15]
- Abmaschen und das Fadenende vernähen. Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen. Die Sicherheitsaugen zwischen der 10. und 11. Runde im Abstand von 7 Maschen einsetzen.
- Die Scheiben auf der Rückseite noch nicht anbringen.
Nase (in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: (1 M zun, 3 fM) 2 x wdh [10]
- Km in die 1. M. Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Die Nase im Abstand von 1 Masche zwischen den Augen anbringen. Dann annähen.
- Überprüfen, dass die Augen symmetrisch zwischen der Nase angebracht sind, und die Scheiben auf der Rückseite festdrücken.

Wimpern:
- Für die Wimpern je 1 langen Faden von der schwarzen und der weißen dünnen Wolle abschneiden.
- Den schwarzen Faden in die Wollnadel fädeln und diese durch die Öffnung unten am Kopf einführen und über den Augen ausstechen. Über jedes Auge eine schräg verlaufende Linie aufsticken. Den Faden wieder unten durch die Öffnung führen und mit einem Knoten sichern.
- Den weißen Faden in die Wollnadel fädeln, durch die Öffnung unten am Kopf einführen und unter den Augen ausstechen. Unter jedes Auge eine schräg verlaufende Linie aufsticken. Den Faden wieder unten durch die Öffnung führen und mit dem Anfangsfaden verknoten.

Augenbrauen:
- Für die Augenbrauen einen langen Faden vom schwarzen Stickgarn abschneiden. (Alternativ auch die dünne schwarze Wolle verwenden. Den Faden aufsplitten und nur mit einer Hälfte arbeiten.) Den Faden in die Wollnadel fädeln und diese durch die Öffnung unten am Kopf einführen und über den Augen ausstechen. Für die Augenbrauen über jedem Auge eine schräg verlaufende Linie aufsticken. Den Faden wieder unten durch die Öffnung führen und mit dem Anfangsfaden verknoten.
Ohr (2 x häkeln, in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: 8 M zun [16]
- 3. Rd: (fM, 1 M zun) 8 x wdh [24]
- 4.–5. Rd: 24 fM [24]
- 6. Rd: (4 fM, 1 M abn) 4 x wdh [20]
- Die Ohren nicht ausstopfen.
- Die nächste Runde durch beide Schichten häkeln und so die Öffnung schließen.
- Schlussrunde: 10 fM [10]
- Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen.

Innenohr (2 x häkeln, in Weiß):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: 8 M zun [16]
- Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Auf die Vorderseite der Ohren jeweils einen weißen Kreis legen und festnähen.

- Die Ohren auf dem Kopf anbringen, dabei von der 1. Runde neben dem magischen Ring beginnen.

- Die Unterkante der Ohren sollte auf Höhe der Unterkante der Sicherheitsaugen und 4 Maschen hinter den Augen liegen.
- Die Ohren festnähen.

Körper (in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: 8 M zun [16]
- 3. Rd: (fM, 1 M zun) 8 x wdh [24]
- 4. Rd: (7 fM, 1 M zun) 3 x wdh [27]
- 5.–8. Rd: 27 fM [27]
- 9. Rd: (7 fM, 1 M abn) 3 x wdh [24]
- 10. Rd: (6 fM, 1 M abn) 3 x wdh [21]
- 11. Rd: (5 fM, 1 M abn) 3 x wdh [18]
- 12. Rd: (4 fM, 1 M abn) 3 x wdh [15]
- Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Den Körper mit Füllwatte ausstopfen. Die 15 oberen Maschen des Körpers an die 15 unteren Maschen des Kopfes nähen. Weitere Füllwatte in den Kopf stecken, bevor die Naht geschlossen wird.

Arm (2 x häkeln, in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: 1 M zun, 7 fM [9]
- 3. Rd: 9 fM [9]
- 4. Rd: 1 M abn, 5 fM, 1 M abn [7]
- 5.–9. Rd: 7 fM [7]
- Die Arme mit Füllwatte ausstopfen.
- Die nächste Runde durch beide Schichten häkeln und so die Öffnung schließen. Die Maschen der letzten Runde dabei aneinanderlegen und 1 Masche am Anfang stehen lassen.
- Schlussrunde: 3 fM [3]
- Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Die Arme direkt unter dem Kopf quer am Körper anbringen.

- Sie sollten beide in dieselbe Richtung zeigen und sich berühren, sodass man sie zusammennähen kann.
- Die Arme an den Körper und die Hände zusammennähen.
- Tipp: Zum Schließen der Arme können auch Druckknöpfe, Magnete oder Klettbänder verwendet werden. Aber Vorsicht, wenn die Spielzeuge für kleine Kinder gedacht sind.

Bein (2 x häkeln, in Grau):
- 1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]
- 2. Rd: (3 fM, 1 M zun) 2 x wdh [10]
- 3. Rd: 10 fM [10]
- 4. Rd: (3 fM, 1 M abn) 2 x wdh [8]
- 5.–9. Rd: 8 fM [8]
- Tipp: Wenn sich die Beine auch berühren sollen und sie zusammengenäht werden sollen, noch 2 Runden mit 8 festen Maschen an die 9. Runde anfügen.
- Die Beine mit Füllwatte ausstopfen.
- Die nächste Runde durch beide Schichten häkeln und so die Öffnung schließen.
- Schlussrunde: 4 fM [4] Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Die Beine 1 Runde unter den Armen zwischen der 3. und 7. Runde des Körpers quer an diesen anbringen. Sie sollten in dieselbe Richtung zeigen.
- Die Beine dann annähen. Nach der ursprünglichen Anleitung berühren sich die Beine vorne nicht.
- Wenn sie verlängert werden, können sie sich berühren und die Füße aneinandergenäht werden.
Flauschige Amigurumi-Häkelschule
18 tierisch süße Projekte mit Flauschgarn häkeln | mit Video-Anleitungen